Willkommen! Heute tauchen wir tief in Webdesign-Trends ein, damit du mit moderner Ästhetik Schritt hältst und deine Projekte spürbar zeitgemäß wirken. Lass dich inspirieren, erzähle uns von deinen Erfahrungen in den Kommentaren und abonniere unseren Newsletter, um keine frischen Impulse zu verpassen.

Visuelle Hierarchie neu gedacht

Große, mutige Überschriften sind kein Selbstzweck, sondern Wegweiser. In einem kürzlich neu gestalteten Magazinprojekt erhöhte klare Typ-Hierarchie die Lesezeit spürbar. Probiere es aus, teile deinen Vorher-Nachher-Vergleich und diskutiere mit unserer Community über die beste Balance aus Größe, Gewicht und Rhythmus.

Visuelle Hierarchie neu gedacht

Weißraum ist kein leeres Nichts, sondern ein aktiver Gestaltungsraum. In einem Café-Website-Redesign ließ zusätzlicher Weißraum die Speisekarte ruhiger wirken und die Conversion stieg. Erzähl uns, wo du bewusst Platz geschaffen hast, und abonniere, um weitere Praxisbeispiele zu erhalten.

Farbwelten 2025: Mutig, aber zugänglich

Sanfte, atmende Verläufe wirken modern und schaffen Tiefe. In einer Landingpage für ein Lern-Startup transportierte ein ruhiger Morgenverlauf Vertrauen. Teile deine Lieblingsgradients, erkläre, welche Emotionen sie wecken, und abonniere Updates zu frischen Paletten und Tools.

Farbwelten 2025: Mutig, aber zugänglich

Dark Mode ist mehr als invertierte Farben. Mit gedeckten Akzenten, sorgfältigen Text-Kontrasten und warmen Highlights entsteht eine intime, elegante Atmosphäre. Zeige uns deine Dark-Mode-Komponenten, berichte über Feedback deiner Nutzerinnen und Nutzer und bleibe via Newsletter über Best Practices informiert.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Authentische Bilder und 3D-Elemente

Authentische Fotografie baut Nähe auf. Für eine Non-Profit-Seite erzählten Porträts und Alltagsdetails mehr als jede Headline. Zeig uns deine Bildguidelines, diskutiere über Model-Release-Prozesse und erhalte Inspiration für glaubwürdiges Bildmaterial.

Typografie als Markenstimme

Variable Fonts reduzieren Ladezeiten und eröffnen stufenlose Feinabstimmung von Gewicht und Breite. Erzähl uns, welche Achsen du nutzt, teile Vorher-Nachher-Daten und abonniere unsere Tipps zu harmonischen Typ-Skalierungen.

Designsysteme und Konsistenz

Design-Tokens als gemeinsame Sprache

Farben, Abstände, Typwerte: Als Tokens definiert, werden sie verständlich und teilbar. Erzähle, wie du Übergänge verwaltest, teile Governance-Erfahrungen und abonniere praxisnahe Playbooks für wachsende Systeme.

Komponentenbibliotheken mit Herz

Gute Komponenten sind robust und freundlich. Zustände, Barrierefreiheit und Dokumentation gehören dazu. Poste dein Lieblingsmuster, bitte um Review aus der Community und erhalte wöchentliche Beispiele erfolgreicher Bausteine.

Dokumentation, die gelesen wird

Storytelling, Beispiele und klare Prinzipien machen Dokus lebendig. Ein kurzer Leitfaden half unserem Team, neue Kolleginnen schneller einzubinden. Teile deine Docs-Struktur, frage nach Feedback und sichere dir Vorlagen, die wirklich genutzt werden.

Nachhaltiges und schnelles Webdesign

Optimierte Medien, sparsame Skripte und sauberes Markup machen Designs fühlbar schneller. Berichte über deine größten Einsparungen, stelle Fragen zu Bildformaten und abonniere unsere Performance-Impulse mit konkreten Checklisten.
Saruun
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.