Gewähltes Thema: Nahtlose UI/UX für moderne Webanwendungen. Entdecke, wie reibungslose Interaktionen, klare Informationsarchitektur und durchdachte Details aus komplexen Applikationen mühelos verständliche Erlebnisse machen. Abonniere den Blog, stelle Fragen in den Kommentaren und gestalte die nächsten Beiträge aktiv mit!

Design-Tokens für Farbe, Typografie und Abstände sichern Konsistenz. Komponenten mit klaren Zuständen beschleunigen Teams. Teile, welche Komponenten dir am meisten fehlen – wir erweitern unsere offene Komponentenliste basierend auf deinem Feedback.

Geschwindigkeit, Wahrnehmung und Flow

Performance-Budgets und realistische Metriken

Setze Budgets für LCP, INP und TTFB, teste auf echten Geräten und in schwachen Netzen. Teile deine Lieblings-Tools für synthetische und Feldmessungen – wir vergleichen Setups und veröffentlichen praxisnahe Benchmarks.

Skelettbildschirme und leises Feedback

Skelettansichten, progressive Daten, dezente Animationen und Vermeidung von Layout-Sprüngen beruhigen. Kommentiere, welche Ladeindikatoren dich überzeugen – wir bauen eine kleine Bibliothek mit zugänglichen Mustern.

Resilienz: Offline und Fehlerkultur

Nahtlos heißt auch robust. Caching, Wiederholung bei Netzfehlern, lokale Entwürfe und ehrliche Fehlermeldungen retten Aufgaben. Erzähl eine kurze Panne aus deinem Projekt – wir sammeln lehrreiche Geschichten für einen Best-of-Report.
Dauer, Kurven und Richtung transportieren Bedeutung. Mikro-Delays und kontextsensitive Übergänge unterstützen Verständnis. Teile Beispiele, wo Animation Klarheit schafft – wir analysieren sie gemeinsam in einem kommenden Community-Post.

Mikrointeraktionen, die Bedeutung tragen

Bestätigungen, Undo-Angebote und klare Systemzustände verhindern Angst vor Fehlern. Welche Formulierung hat dich zuletzt beruhigt? Poste Screenshots – wir vergleichen Mikrotexte und entwickeln eine sprachliche Guideline.

Mikrointeraktionen, die Bedeutung tragen

Inklusives Design als Standard

Jede Interaktion muss tastaturfähig sein, mit sinnvollen Fokusreihenfolgen und sichtbaren Indikatoren. Teile knifflige Komponenten – wir testen ARIA-Strategien und veröffentlichen konkrete Codeausschnitte zum Nachbauen.

Inklusives Design als Standard

Ausreichender Kontrast, skalierbare Schrift und klare, einfache Texte helfen allen. Kommentiere deine bevorzugten Lesbarkeits-Checks – wir erstellen eine kompakte Prüfliste für Redakteurinnen und Entwickler.

Validierung durch Prototyping und Tests

Kurze, zielgerichtete Aufgaben, Think-Aloud und klare Erfolgskriterien liefern Tiefe. Teile deine Lieblingsskripte – wir publizieren Vorlagen und zeigen, wie du Bias reduzierst und trotzdem schnell Ergebnisse erhältst.
Saruun
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.